* Wir nutzen in Vietnam möglichst viele nachhaltige Eco-Lodges und einzigartige Homestays. Beispielsweise diese Eco-Lodge in den Bergen bei Sapa oder das Tam Coc Resort. Unser lokaler Partner in Vietnam hat ein eigenes Netzwerk von Homestays entwickelt, um sicherzustellen, dass der Gewinn gerecht an die lokalen Gemeinschaften verteilt wird. Dies schafft eine Win-Win-Situation für alle Parteien. Die Reisenden werden ermutigt, die lokale Bevölkerung zu treffen, mit ihnen zu kommunizieren und die lokale Gemeinschaft profitiert von zusätzlichen finanziellen Vorteilen.
* Wir arbeiten mit einem lokalen Agenten in Vietnam zusammen, der neben den Homestays auch andere lokale Initiativen unterstützt, wie das Projekt hinter Go Noi und verschiedene Naturschutzzentren: 'De Bears' und 'Duc Langur' in Son Tra. Für weitere Informationen verweisen wir gerne auf die Webseiten dieser Projekte: https://www.tethys-projects.org. Außerdem lernen Sie während Ihrer Vietnamreise verschiedene Handwerks- und Kunstprojekte kennen.
* Wir empfehlen unseren Kunden, sich auf den Besuch von nur ein oder zwei Regionen zu beschränken. Ein Beispiel dafür ist unsere Reise durch Nordvietnam und unsere Reise von Nord- nach Zentralvietnam. Zudem setzen wir uns für 'slow travel' ein, bei dem langsames Reisen im Vordergrund steht und nicht der Drang besteht, so viele Orte wie möglich in kurzer Zeit zu sehen. Ein Beispiel hierfür ist unser Ruhepunkt im Tam Coc Resort oder Entspannung in einem Wellness-Hotel. Dadurch reduzieren wir den interregionalen Verkehr und Ihr ökologischer Fußabdruck bleibt gering.
* Wenn möglich, empfehlen wir, auf langen innerstaatlichen Strecken mit dem Zug zu reisen anstatt mit einem Inlandsflug, was in Vietnam ebenfalls eine hervorragende Option ist.
* Viele unserer Aktivitäten sind auf Wandern oder Radfahren ausgerichtet, sodass wir weniger auf Autos oder Kleinbusse angewiesen sind. So zum Beispiel unsere Local Experience Baustein in der Mekong-Delta, bei der Sie das Mekong-Delta hauptsächlich mit dem Fahrrad erkunden. Oder wie wäre es mit einem Spaziergang durch die "36 Straßen" von Hanoi oder einer Radtour durch die Landschaft von Hue oder Hoi An?
* Indem wir die geeignete Jahreszeit in Bezug auf Wetter und Landschaft für eine bestimmte Region empfehlen, balancieren wir den Reisendenstrom und verhindern, dass lokale Gemeinschaften von Reisenden abhängig werden.
* Unser lokaler Agent verwendet vor Ort wiederverwendbare Plastikflaschen und Einkaufstaschen, um den Plastikverbrauch zu reduzieren.
* Wir besuchen keine überfüllten Gebiete oder Ziele, die einen negativen Einfluss haben wie die Seilbahn zum Fansipan-Berg, die Goldene Brücke in Danang und Besuche von Waisenhäusern.
* Wenn Sie eine lokale Gemeinschaft besuchen möchten, über unsere Meet-a-Local-Erfahrung, empfehlen wir einen Mindestaufenthalt von 2 Nächten. Außerdem vermeiden wir 'Dorfsouvenirkäufe', sodass Dörfer und Gemeinschaften keine touristischen Attraktionen werden.
* Mit unseren Vietnamreisen besuchen wir überwiegend Gebiete abseits des Massentourismus und sind ständig auf der Suche nach neuen unentdeckten Orten. Dabei besichtigen wir wenig bekannte Pagoden, Tempel und lokale Märkte. Einige Beispiele hierfür sind: Reise durch Nordvietnam, Baustein entlang der bunten ethnischen Märkte und Camping am malerischen Lak-See.
Was tun wir außerdem im Bereich nachhaltiges Reisen?
Hier erfahren Sie mehr.