Vielleicht die berühmteste Stadt in Kurdistan ist Sanliurfa, die gemäß Überlieferung als Geburtsort Abrahams gilt (obwohl ich einmal in Ur im Irak war, wo dasselbe behauptet wird). In jedem Fall wurde ein enormes Komplex für Abraham errichtet, das jährlich Hunderttausende von Pilgern anzieht. Abraham ist somit der Stammvater dreier Weltreligionen. In Balikligol, einem großen Park, finden Sie einen Teich voller heiliger Karpfen, verschiedene Moscheen und die Höhlenwohnung Abrahams. Es ist hier sehr belebt. Hoch über diesem Park thront die Zitadelle, und vom Park aus gelangt man direkt in den traditionellen Basar.
Es gibt ein imposantes Museum und ein Mosaikmuseum, das voller Mosaiken aus alten römischen Villen ist. Sehr schön zu besichtigen.
In der Altstadt kann man gut die Orientierung verlieren und fühlt sich, als wäre man am Set eines nostalgischen Films im Nahen Osten.
Die Umgebung von Sanliurfa hat ebenfalls viel zu bieten, von den Bienenkorbwohnungen in Harran bis zu den Ausgrabungen von Göbekli Tepe, einer der ältesten Städte der Welt.
Abends erleben wir eine lokale Tradition, die Sira-Nächte. Ursprünglich dazu gedacht, Menschen durch Musik und Geschichten miteinander zu verbinden, oft während einer gemeinsamen Mahlzeit. Heute ist es vor allem eine Mahlzeit mit viel Musik und Tanz, bei der alle ausgelassen feiern – ein geselliges und ziemlich lautes Ereignis.