China ist ein Land mit unzähligen Kulturen, Landschaften und Klimazonen. Hier finden Sie Reisfelder, aber auch Wüsten & Grasländer in den tibetischen Hochland, schneebedeckte Berggipfel des Himalaya in der Region Yunnan, enorme Städte wie Chongqing und kleine unbekannte Dörfer unter anderem in der Hunan-Region im Inneren des Landes. Außerdem existieren hier verschiedene religiöse Strömungen, wie Buddhismus, Islam und Taoismus.
Zusammenfassend gibt es eigentlich zu viel, um all das zu nennen, worauf sich eine Reise nach China konzentrieren könnte.
Die reiche Geschichte Chinas hat sich größtenteils in einem völligen Isolationismus abgespielt. Der Aufstieg der westlichen Weltmächte im achtzehnten Jahrhundert bedeutete für China eine lange Periode kolonialer Ausbeutung und Kriege. 1949, als die Kommunistische Partei an die Macht kam, begann unter der autoritären Führung des legendären Mao Zedong der Wiederaufbau des Landes. Während der Kulturrevolution (1966-1976) wurden in einem Zeitraum von zehn Jahren voller Chaos und Gewalt viele der Errungenschaften der vorhergehenden Jahre zerstört. Nach dem Tod von Mao Zedong 1976 und dem Fall der „Vierten Bande“ übernahm Deng Xiaoping die Führung. Wirtschaftliche Reformen wurden durchgeführt und die internationale Isolation wurde durchbrochen. Politisch gesehen hat die Partei weiterhin festen Einfluss, was 1989 mit der Niederschlagung der Studentenproteste deutlich wurde.
Dimsum Reisen organisiert seit 2000 Reisen in dieses faszinierende Land. China ist kein Märchenland, aber es ist ein fascinierendes Land. Die chinesische Gesellschaft mit einem Fünftel der Weltbevölkerung (!) ist in Bewegung. Es scheint, als würden wöchentlich neue Wolkenkratzer entstehen, Internetcafés sind meist leicht zu finden und das Mobilfunknetz in China ist das größte der Welt, sodass auch dort die Handys im Zug klingeln, während dieser mit 300 km/h durch einen Tunnel rast. Vor allem die Städte und Küstengebiete erleben diesen stürmischen wirtschaftlichen Aufschwung.
Es wird erwartet, dass auch das Hinterland davon profitieren wird, aber vorerst ist das Leben dort noch traditionell und einfach. Reisfelder werden weiterhin mit Wasserbüffeln gepflügt und von Hand ausgesät, gepflegt und geerntet. Der lokale Bus ist nach wie vor zu klein für uns Western, und ein Chinese, der Englisch spricht, ist eine Ausnahme. Das Reisen durch China bedeutet kennenlernen dieser enormen Vielfalt.