Turkmenistan ist eines der geschlossensten Länder der Welt. Dies ist insbesondere Saparmurat Niazov, auch bekannt als Turkmenbashi der Großer, dem ehemaligen Präsidenten von Turkmenistan, zu verdanken, der 2006 unerwartet verstarb. Sein Nachfolger setzte seine Politik fort, was einen Besuch in diesem Wüstenland am Kaspischen Meer zu einem besonderen Reiseerlebnis macht.
Der größte Teil des Landes besteht aus der Karakum-Wüste, wo beeindruckende Touren im 4WD-Fahrzeug unternommen werden können. Einzigartig ist der Aufenthalt in einer Jurte/Zelt bei dem Gaskrater von Derwaza in der Mitte des Landes. Reich an Öl und Erdgas, brach hier in den 70er Jahren eine Bohrstelle zusammen; man dachte, dass sich nicht viel Gas im Boden befand, zündete sie an, um es abbrennen zu lassen. Es brennt bis heute, wie Sie selbst erleben können. Ein bemerkenswertes Naturphänomen findet man im Nordwesten des Landes bei der Yangikala-Schlucht. Einst der Grund des Kaspischen Meeres haben Naturelemente hier eine beeindruckende, farbenfrohe Kreidefelsenlandschaft geformt.
Neben außergewöhnlichen Naturschutzgebieten hat das Land auch eine lange Geschichte, und Städte wie Kunye Urgench und insbesondere Merw waren einst große und stolze Handelsstationen zur Zeit der Seidenstraße. Im Kontrast zu dem wüstenartigen und leeren Binnenland ist die Hauptstadt Aschgabat eine Stadt voller Pracht und Prunk. Die Stadt besteht überwiegend aus riesigen weißmarmornen Gebäuden, breite Straßen und Alleen führen zu unzähligen Statuen, Brunnen zu Ehren und mehreren Ruhm der ehemaligen und der aktuellen Präsidenten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Turkmenistan hervorragend für eine besondere Reise für Abenteurer eignet. Sie können eine schöne Reise eventuell in Kombination mit Nachbarländern wie Usbekistan und/oder Iran planen.
Top 5 Gründe, Turkmenistan zu besuchen:
- Unentdecktes Herz Zentralasiens
- Historische Handelsrouten
- Architektonische Wunder
- Atemberaubende natürliche Schönheit
- Einzigartige kulturelle Erfahrungen