Armenien
Aserbaidschan
Bangladesch
Bhutan
China
Georgien
Indien
Indonesien
Iran
Japan
Kambodscha
Kasachstan
Kirgisien
Ladakh
Laos
Malaysia
Mongolei
Myanmar
Nepal
Pakistan
Philippinen
Sri Lanka
Suedkorea
Tadschikistan
Taiwan
Thailand
Tibet
Tuerkei
Turkmenistan
Usbekistan
Vietnam
Zentral-Asien
Aegypten
Emirate
Jordanien
Libanon
Naher Osten
Oman
Saudi-Arabien
GeldangelegenheitenIn Turkmenistan ist es am besten, Bargeld in Euro oder US-Dollar mitzunehmen und dieses an den überall zu findenden Wechselstuben umzutauschen. Bringen Sie auch neue, unbeschädigte Scheine mit. Zerknitterte Scheine und alte Banknoten sind schwer zu tauschen.Geldabhebungen, Reiseschecks und Kreditkarten sind in Turkmenistan nicht weit verbreitet.Der turkmenische Manat hat einen Kurs von etwa 3,84 für 1 Euro (August 2024).Für aktuelle Kurse schauen Sie hier. Auf dieser Website können Sie nachsehen, wo Sie Geld abheben können.ZeitunterschiedIn Turkmenistan ist es vier Stunden später als in Deutschland.ElektrizitätDie Netzspannung in Turkmenistan beträgt 220 Volt. In der Regel passt ein europäischer Stecker ohne Probleme in die Steckdose. Es ist immer ratsam, auch einen Weltstecker mitzunehmen. Kommunikation. Jede Form der Kommunikation wird von der Regierung überwacht.InternetIn den Lobbys der meisten Hotels gibt es WLAN.TelefonTurkmenistan verfügt über ein mobiles GSM-Netz. Fragen Sie bei Ihrem Anbieter nach, ob dieser eine Vereinbarung mit einem der turkmenischen Telekommunikationsunternehmen hat.SpracheTurkmenisch ist die offizielle Landessprache Turkmenistans. Die Sprache gehört zur türkischen Sprachgruppe. In Turkmenistan spricht fast jeder auch Russisch. Menschen, die im Tourismussektor arbeiten, sprechen oft Englisch.
Ihre E-Mail-Adresse:
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.
Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen Datenschutzrichtlinie